top of page
-
Was ist ein Tintype?
Ein Tintype ist ein Direktpositiv, das durch einen nasschemischen Prozess direkt auf ein dünnes Stück Metall belichtet wird. Es ist eines der frühesten fotografischen Verfahren, das bis in die 1850er Jahre zurückreicht. Die Großformatkamera und das antike Objektiv sorgen für einen romantischen Effekt, während die Eigenschaften des chemischen Prozesses Artefakte und Zufallsreaktionen an den Rändern hinzufügen. Das fertige Produkt ist eine Aluminiumplatte, deren Bild sich aus dem Kontrast zwischen dem schwarzen Metall und den Highlights aus reinem metallischem Silber zusammensetzt. Alternativ kann man den selben Prozeß auch auf Glas anwenden. Die fertige Fotografie ist dann auf Glas anstatt auf Aluminium.
-
Was ist daran so besonders?
Das Verfahren ist in vielerlei Hinsicht einzigartig, aber die größte Herausforderung ist, dass es direkt nach der Aufnahme entwickelt werden muss. Das Verfahren erfordert, dass der gesamte Prozess von der Aufnahme bis zur Entwicklung ablaufen muss, während die Chemie noch feucht auf der Platte ist . Das bedeutet, dass der Fotograf überall dort, wo er ein Foto machen möchte, eine Dunkelkammer in Reichweite haben muss, um den Vorgang abzuschließen. Du kannst also zuschauen, da es nur eine Minute dauert, sie zu entwickeln. Die Platte muss dann fixiert (der Part wo das Bild erscheint) und gründlich gewaschen und lackiert werden, um sie zu schützen.
-
Was kostet das Tintype?
Die Kosten variieren je nach Größe und Anzahl der Personen.
Wir bieten 3 verschiedene Größen an. 9x13cm für 90€ auf Aluminium. 13x18cm für 130,00€ auf Aluminium und 20x25cm für 180€. Gerne können wir auch das Bild auf Glas fotografieren, dann kostet es je nach Platte 30€ mehr. Bitte teile uns vorher mit wenn Du dein Bild auf Glas haben möchtest. Bei Paarshootings berechnen wir für 9x12cm 130,00€, 13x18 170,00€ und 20x25 220€. Gruppen können wir besser draussen fotografieren, schick uns einfach eine Nachricht.
-
Was soll ich anziehen?
Es ist wichtig, sich wohl zu fühlen und etwas zu tragen, von dem Du glaubst, dass es dich repräsentiert. Es gibt bestimmte Farben, die sich am besten in Porträts entfalten. Vermeide es, komplett weiß oder komplett schwarz zu tragen – Zwischentöne sind am besten. Texturen sehen toll aus! Für diejenigen, die sich über Make-up wundern, vermeide purpur- und knallrosa- oder fuchsiafarbene Lippenstifte – leider erscheinen diese weiß. Echte Rottöne sind eine tolle Alternative! Brillen wirken auf den Fotografien leider meistens sehr dunkel, fast alle Brillen haben einen UV Filter, dieser bewirkt, dass die Brille dann eher wie eine Sonnenbrille auf dem Bild erscheint. Ich rate eher davon ab eine Brille zu tragen.
-
Kann ich mich verkleiden?
Absolut, aber viele Leute tragen das, was sie am besten repräsentiert. Wenn wir im Studio sind, können Sie gerne ein paar Kleidungsoptionen, Requisiten oder Ideen mitbringen. Wir haben im Studio keinen Kleiderfundus.
-
Stehe ich lange still?
Bei den Portraitsessions verwende ich einen Blitz, aber Sie müssen trotzdem so ruhig wie möglich bleiben, um ein scharfes Foto zu gewährleisten.
-
Kann ich lächeln?
Ja, ich finde, dass ein entspanntes Lächeln ohne Zähne wirklich schön ist. Viele Leute finden, dass es schwierig sein kann, ein Lächeln für eine lange Belichtung aufrechtzuerhalten, aber ich möchte, dass du du bist!
-
Welcher Teil von mir ist auf dem Foto?
Bei den Portrait Sessions ist es nur der Oberkörper, Ich kann sie aber auch komplett fotografieren, bitte schreiben Sie diesen Wunsch bei der Terminanfrage mit auf.
-
Können meine Kinder/Haustiere im Porträt sein?
Na sicher. Manchmal können jüngere Kinder und Haustiere aufgrund der Belichtungszeit und der Lichtverhältnisse verschwommen erscheinen, aber Tintypes überlassen viel dem Zufall, was Teil der Magie ist. Ich versuche, genau auf den richtigen Moment zu warten, aber solange Sie glauben, dass sie bis zu 8 Sekunden lang stabil bleiben können, und wenn Sie mit der Möglichkeit einverstanden sind, dass sie verschwommen erscheinen, wenn sie sich bewegen, sollten wir es tun!
-
Wie lange dauern die Sitzungen?
Es dauert insgesamt 20-25 Minuten von Anfang bis Ende für ein einziges Bild. Der Wetplate-Prozess ist viel langsamer als das, was wir von der Digitaltechnik gewohnt sind, aber die Ergebnisse sind die Zeit und Sorgfalt wert. Im Studio fotografiere ich mind. zwei Tintypes oder Glasplatten und sie suchen sich das Beste aus.
-
Kann ich mein Tintype wiederholen lassen?
Wir lassen uns Zeit, denn wir bekommen nur eine Aufnahme. Ich werde das Foto nur wiederholen, wenn etwas mit der Belichtung oder der Chemie nicht stimmt.
-
Kann ich am Tag der Sitzung mein Tintype behalten?
Nein, aber ich werde vor Ort entwickeln (ein cooler Prozess, man kann zusehen!), damit Sie es gleich sehen können. Nach dem Fixieren muss es noch gewaschen werden und gescannt und lackiert. Sie können eine digitale Datei innerhalb von 1 Tag nach Ihrer Session bekommen und das fertige Bild auch am nächsten Tag abholen. Wenn Sie nicht aus der Stadt sind, dann finden wir auch eine schnelle Lösung.
-
Ich würde so eine Session gerne verschenken, gibt es Gutscheine?
Ja klar, gibt es Gutscheine, schick uns eine Nachricht und wir senden dir den Gutschein zu und klären alle Details. Die Gutscheine wirst du auch bald auf unserer Seite erwerben können.
bottom of page